Empowerment

Die Frauenberatungsstelle unterstützt Frauen, im Sinne von Empowerment, bei der Suche nach Selbstbestimmung und autonomer Lebensgestaltung.

Empowerment beschreibt die gezielte Stärkung, die Frauen in die Lage versetzt, ihre derzeitige Situation zu ändern oder ihre derzeitige Position zu stärken. Worte wie Selbstbefähigung und Stärkung eigener Autonomie und Eigenmacht umschreiben die Bedeutung ebenso - eine adäquate Übersetzung des Begriffes „Empowerment“ ins Deutsche ist leider nicht möglich.

 

In der Beratung nach dem Empowerment - Grundsatz wird gemeinsam nach verschütteten oder vergessenen Fähigkeiten, Glaubenssätzen, Energiequellen gesucht, die die Frau benötigt, um sich eine Veränderung ihrer Situation vorstellen zu können. Gemeinsam wird ein Weg aus der empfundenen Ohnmacht gesucht.

Grundlegend ist dazu der Zugang zu einem vertrauten Umfeld, eine vertrauenswürdige Beziehung zu einem anderen Menschen. Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen zu gewinnen, sich etwas zu trauen, auszuprobieren, Fehler zu machen, sich weiter zu trauen, ist dann möglich. Statt Abwertung und Missbrauch werden Förderung und Reflektion benötigt.

 

Diese Fähigkeit zur Selbsthilfe ist über anfängliche Einzelberatung und Psychotherapie hinaus, insbesondere intensiv in Gruppen mit anderen gleich Betroffenen zu erleben. Ein geschützter Gruppenrahmen lässt eine respektvolle und kritische Auseinandersetzung zu.