Einzelberatung

Wir bieten Orientierungsgespräche in allgemeinen Lebensfragen und psychosoziale Beratung in besonders belastenden Lebenssituationen an. Wir verstehen uns selbst als Anlaufstelle und vermitteln in speziellen Angelegenheiten an qualifizierte Stellen weiter.

Sie können telefonisch einen Termin vereinbaren oder ohne Anmeldung in unseren offene Beratung (Di/Do  9:00 - 12:00 Uhr) kommen.

Sie können zu uns kommen, wenn Sie beispielsweise:

  • in einer Lebenskrise sind und sich kraftlos und ratlos fühlen
  • seelische, körperliche oder sexuelle Gewalt erlebt haben oder aktuell in einer Gewaltbeziehung oder Zwangsehe leben
  • in einer Trennungs- und Scheidungssituation sind
  • während oder nach Trennungsprozessen gestalkt werden
  • als Migrantin Anliegen und Fragen haben (ggfs. ist die Hilfe einer Dolmetscherin nötig)
  • soziale und rechtliche Fragen haben aufgrund einer veränderten Lebenslage wie: Trennung/ Scheidung, Flucht in die BRD, Arbeitslosigkeit, Schwangerschaft...
  • einen suchtabhängigen Partner/Partnerin haben
  • Beratung über die rechtlichen Möglichkeiten des Gewaltschutzgesetzes wünschen
  • Trauer durch Verlust der Gesundheit oder eines geliebten Menschens
  • wenn sie sich isoliert fühlen oder keine Ansprechpartner da sind
  • meinen, dass Essen eine zu große Rolle in Ihrem Alltag spielt